Zum 01.04.2025 gibt es in der theoretischen Fahrerlaubnisprüfung ein neues Aufgabenformat: Die Abbildungsauswahl-Aufgaben. Betroffen sind alle Fahrerlaubnisklassen und auch die MOFA-Theorieprüfung. Wir werfen das jetzt kurz einen Blick drauf, damit du und deine Kunden fit sind für das neue Aufgabenformat.
Bei den Abbildungsauswahl-Aufgaben handelt es sich quasi um ein multipel choice Fragenformat für Verkehrszeichen. Die Idee dahinter ist simpel. Durch die Darstellung des Verkehrszeichens spart man langwierige Textbeschreibungen. Die Spielregeln sind die gleichen wie bei den normalen Mehrfachauswahlaufgaben: Richtigantworten müssen angekreuzt werden. Derzeit gibt es acht dieser neuen Abbildungsauswahl-Aufgaben. Drei davon haben eine Richtigantwort, vier mit zwei Richtigantworten und eine einzige gibt es, bei der alle drei Antworten richtig sind.
Damit du in der neu geschaffenen Lernwelt von Fahrschulcockpit und auch deine Schüler in der App gezielt nach den Fragen suchen können, habe ich dir in der Beschreibung die amtlichen 8 Nummern gelistet.
Was ist der Trick hinter dem neuen Fragenformat?
Das ist schon nicht schlecht gemacht von der argetp21. Mit dem neuen Fragenformat stößt man sehr wirkungsvoll in ein Problem, welches du kennst: Es geht um Missverständnisse, Verwechselung und ein ganz kleines bisschen auch um Glatteis. Also nicht als Verkehrszeichen. Aber mit den neuen Abbildungsauswahl-Aufgaben, lassen sich Führerschein-Prüflinge ganz schnell auch aufs Glatteis führen.
Ich zeige dir das an der 1.4.42-012: Schon immer gab es diese Verwechselung zwischen “Rakete” und “Gefährlichem Rechts-Vor Links”. Und um das hier noch verwirrender zu machen, spielt man zu dieser Frage nach der Vorfahrt nun auch noch das Verkehrszeichen zum Vorrang ein. Nicht schlecht, oder?
Damit deine Schüler also gar nicht erst ins Schlingern kommen, kannst du in Fahrschulcockpit sofort deinen Fragentutor hinterlegen. Meiner würde so lauten: Blau und X sind nix! Steige in die Rakete und du hast grundsätzlich Vorfahrt!
Noch so eine Glatteis-Frage nach neuem Bildfragenformat ist die 1.4.40-013! An der Fragestellung erkennst du sofort, dass es mit dem Texteinsparen hier nicht so gut geklappt hat.
Da muss ich selbst zwei mal lesen, um zu verstehen, was sie von mir wollen. Und die drei Verkehrszeichen sehen sich halt wieder sauber zum Verwechseln ähnlich! Hier wird ganz sicher und oft das “Achtung Gegenverkehr” angekreuzt werden. Und die Engstelle von Rechts werden viele vergessen. Du hast bestimmt wieder einen guten Tutor. Meiner lautet: Pfeil in Rot, der tut Not! Und ist es auf der Seite eng, bleibe stehen, sonst macht es peng!
Wie! Deine Fahrschulverwaltung kann keine Prüfungsfragen? Und das mit den eigenen Tutor Tipps für deine Schüler ist eine geile Idee? Ja dann, ab zur Testversion von Fahrschulcockpit!
Sehr geil auch die 1.4.41-175! Das ist übrigens eine von drei der neuen Abbildungsauswahl-Fragen, bei der nur eine Antwort richtig ist. Für Fahrlehrer sonnenklar. Weil alle Verkehrszeichen dann doch irgendwie durch die 60 gleich aussehen, gibt es evtl. Verunsicherung. Ich haue hier wieder mal meinen Tutor ins Fahrschulcockpit: “Rot ist Pflicht, drum schneller nicht!”
Ich gehe mit dir jetzt nicht alle der 8 neuen Abbildungsauswahl-Fragen durch. Schaue sie dir aber bitte an. Wie gesagt, die Nummern findest du unten und ich freue mich, wenn du dafür einen Daumen hoch dalässt.
Es gibt noch einen FunFact: Sieben der acht Bildauswahglfragen haben die Fehlerwertigkeit 3, Es gibt eine einzige, die 4 Punkte schwer ist. Und das ist die 1.4.41-032! Klar, es geht um Vorfahrt. Persönlich finde ich die Frage nicht schwerer, als die zuvor. Für mich gibt es hier auch kein Verwechselungs- oder Verwirrfaktor. Lass mal überlegen, was schreiben wir denn da für einen coolen Tutor-Tipp?
„Stop und Blechpfeil – nicht so geil! Bleib hier stehen, sonst bleibt nix heil!”
Wie gesagt, das wäre mein Tipp. Du hast aber sicher einen viel wirkungsvolleren und ganz sicher auch einen anderen Sprachgebrauch. Und der hilft deinen Schülern. Nutze ihn also. Mit dem Fragentutor in der kostenfreien, neuen Lenwelt von Fahrschulcockpit.
Schreibe mir in die Kommentare, was du von den neuen Abbildungsauswahl-Aufgaben hältst. Wo siehst du Chancen? Wo die Risiken? Und wie bringst du deine Schäfchen über die zu erwartenden Stolpersteine? Ich bin gespannt, auf die Diskussion.
Apropos Diskussion: Schaue doch mal auf 33connect. Ich habe dir das ebenfalls unten verlinkt. Dort können wir uns die besten Erklärhilfen gegenseitig um die Ohren hauen!