1. Auf einen Blick
Mit der kommenden Anpassung des amtlichen Fragenkatalogs zum 1. April 2025 hält ein völlig neues Aufgabenformat Einzug in die Theorieprüfung: Abbildungsauswahl-Aufgaben.
Was ist neu?
- Bei diesen Fragen sieht man mehrere Bilder und musst das passende auswählen, das die richtige Antwort zur gestellten Frage liefert.
- Ziel: Eine realitätsnähere Abfrage von Verkehrssituationen und Verkehrszeichen.
- Das neue Format ersetzt keine klassischen Fragen, sondern ergänzt sie – vor allem im Grundwissen und in den Zusatzfragen der Klassen B, A, C, D, L/T und Mofa.
2. Dein Unterrichtsmedium: Fahrheldenvideo für deine Fahrschüler
Perfekt für deinen Theorieunterricht: Dieses Fahrhelden Video zeigt, wie die neuen Aufgaben funktionieren – einfach, direkt und visuell erklärt. Ideal zur Vorbereitung auf die Prüfung ab dem 1. April!
3. Die offiziellen Änderungen im Detail
Laut TÜV/Dekra sind folgende Neuerungen zum 01.04.2025 vorgesehen:
Klassenbereich | Neue Fragen |
---|---|
Grundwissen | 15 |
Klasse B | 23 |
Klasse A | 9 |
Klasse AM | 4 |
Klasse C | 23 |
Klasse D | 11 |
Klassen L/T | 7 |
Mofa-Grundwissen | 14 |
Mofa-Zusatzwissen | 3 |
Gesamt: 64 neue oder überarbeitete Fragen!
4. Dein Aktualisierungsnachweis
5. Häufige Fragen von Fahrlehrern
Was ist das Ziel der Abbildungsauswahl-Aufgaben?
Mehr Praxisnähe! Die neuen Aufgaben prüfen nicht nur Theorie, sondern fordern das genaue Erkennen und Verstehen von Verkehrssituationen.
Müssen Fahrschüler ab dem 1. April alle neuen Fragen beherrschen?
Ja – wer ab dem Stichtag zur Prüfung antritt, bekommt die aktualisierten Fragen automatisch im Prüfungsumfang.
Wie bereiten sich Fahrschüler am besten vor?
Unbedingt die Lernsoftware updaten! drive.buzz enthält natürlich bereits die neuen Aufgabenformate.