Kann deine Fahrschulverwaltung Prüfungsfragen?

Leute, Fahrschulcockpit startet in eine neue Ära in der Fahrschulverwaltung! Dein Fahrschulcockpit wird Dank eurer Mithilfe zum Schweizer Taschenmesser für Fahrschulen. Mit dem neuesten Update haben wir in einem ersten Schritt die kompletten Prüfungsfragen in deine Verwaltung einziehen lassen. Damit kommt etwas zurück, was seit Einführung der PC-Prüfung Stück um Stück verloren gegangen ist: Die enge Verzahnung zwischen Fahrschulpersonal und Prüfungsfragen! Jeder in der Fahrschule hat jetzt Vollzugriff auf das komplette System der Prüfungsfragen. Direkt in der Verwaltung! Und die guten Eselsbrücken aus der Praxis, mit denen du schwierige Prüfungsfragen erklärst, dürfen da jetzt wieder Einzug halten! Ist das nicht geil?


Und das Beste: Auch dieses Fahrschulcockpit Update –  und eigentlich ist es ein fettes Upgrade –  ist völlig kostenfrei für dich! Alles. Einfach. An einer Stelle!

Warum eine neue Ära?

Die Welt der Fahrschulen ist in der Vergangenheit vor allem durch die Denke von Verlagen geprägt. Und dort hat man die Wirkbereiche von Fahrschulen in Produkte eingeteilt, die man verkaufen kann. Und das sind Verwaltungsprogramm, Unterrichtsprogramm, Schüler-Lernmaterial und zuletzt der Simulator. Und diese Trennung in Produkte ist aus Sicht der Verlage schlüssig. Schließlich möchten die das alles separat verkaufen.

Aus Sicht der Fahrschulen ist das aber eigentlich ganz anders. Es spielt nämlich alles zusammen. Alles ist Software. Und wenn wir uns OFSA2 und das Flipped Classroom anschauen, macht die Trennung in Produkt Rubriken überhaupt keinen Sinn mehr. Für Fahrschulen. 

Und eigentlich ist das die Geschichte deines Fahrschulcockpits. Entstanden ist es aus den Gesprächen mit 10Tausenden Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern bei FORTBILDUNG33. Also KnowHow und deine Praxiserfahrung ist die Wiege von Fahrschulcockpit. Daher gibt es auch keine Trennung von Verwaltung und Schüler-App. Die ist von Beginn an kostenfreier Bestandteil des Systems.

Aus der Sicht der Verlage geht es in der App um das Verkaufen von Prüfungsfragen. Aus deiner Sicht geht es aber um viel mehr. Um Zugang zum Schüler. Um Transparenz. Um Zustellungsicherheit von Dokumenten. Und um weniger Rückfragen. Daher kommt der Claim in Fahrschulcockpit: Alles. Einfach. An einer Stelle.

Und das setzen wir mit Beginn 2025 konsequent fort. Produktrubriken sind nicht in deinem Interesse. Was du brauchst ist ein Schweizer Taschenmesser. Und das ist der Grund warum ich im letzten Fahrschulcockpit Stammtisch erstmals das neue Key-Visual gezeigt habe. Es zeigt unsere Idee des Fahrschulcockpits. Der Nutzen, der dir durch ein Schweizer Taschenmesser entsteht. Und es stellt klar, dass wir von separaten Produktkategorien a la Vogel und Degener, nichts halten.

Wie erreiche ich die neue Lernwelt?

Das neueste Fahrschulcockpit Update definiert den Bereich Lernen neu. Und das siehst du hier oben links. Diese Leiste gibt dir Zugang zum neu geschaffenen Lernbereich innerhalb deiner Fahrschulverwaltung. Es gibt ein Dashboard, in dem wir dir aktuelle Themen vorstellen. Den Fragentutor besprechen wir gleich genauer. Im Dashboard geben wir dir aber Zugang zu 33connect, der wertvollsten Fahrlehrercommunity. Meld dich also an, sofern noch nicht geschehen. Und wir geben dir auch direkten Zugang zum wiki. Dort stellen wir gemeinsam Wissen und Info zur Führerscheinausbildung bereit. Das Wiki entsteht im Schwarm und ist selbstverständlich kostenfrei. Es wird im nächsten Update, beim “Themenlooper” eine große Rolle spielen.

Im Menü links findest du das, was in Zukunft kommen wird, noch ausgegraut. Es steht in Zusammenhang mit OFSA2. Wir widmen uns aber jetzt dem ersten Meilenstein in der neuen Lernwelt. Und das ist der Fragentutor. Du erreichst ihn direkt über das Dashboard, aber auch über das Menü links. 

Was ist der Fragentutor?

Das steht eigentlich sehr schön beschrieben hier: Der Fragentutor ist eine auditive Erklärhilfe auf Ebene der einzelnen Prüfungsfragen in drive.buzz. Er erklärt auf Wunsch jede einzelne Prüfungsfrage, gibt Hintergründe, weist auf Stolpersteine und sprachliche Schwierigkeiten hin. Du hast die Möglichkeit die vorgeschlagenen Inhalte zu nutzen oder sie durch eigene Erklärhilfen zu ersetzen.

Also, der Fragentutor geht direkt auf die Ohren! Weil keiner hat mehr Bock zum Lesen. Jeder möchte aber gerne einen haben, der ihm ne dämliche Prüfungsfrage erklärt.

Und das ist eigentlich ein bisschen wie früher, als dein Schüler mit dem Papierbogen vor dem Unterricht stand, auf eine Prüfungsfrage gezeigt hat und gesagt hat: Verstehe ich nicht!

Und du hast das zum Anlass genommen, die Frage gleich für alle im Unterricht zu erklären. Und zwar nicht in hoch korrektem Lehrbuch-Verlagsgelaber, sondern so, dass er es versteht! Mit deinen Worten! Mit den cleveren Eselsbrücken aus deiner Praxiserfahrung! Und genau das kommt mit dem Tutor zurück zu dir.

Beispiel: 1.3.01-103
Ich liebe diese Frage, denn irgendwie denkt hier jeder Schüler, dass das Verbot der Einfahrt irgendwie dazu führt, dass der Motorradfahrer hier ja eigentlich gar nicht rauskommen dürfte. Sie sind unsicher oder verwirrt, was dazu führt, dass sie das Kreuz nicht an der richtigen Stelle setzen.

Jetzt können wir uns Dinge gut merken, wenn sie merk-würdig sind. Und das sind Lehrbuchtexte mit hochkorrekten Formulierungen wie “Verbot der Einfahrt” eben nicht immer. Ich weiß nicht, wie du da ne Eselsbrücke erklärst. Meine lautet so:

“Lass dich nicht verarschen! Die Tomate hebt rechts vor links nicht auf! Du musst warten.”

Du musst das so nicht übernehmen. Du kannst da reinschreiben, was du willst. In deinen Worten. Du bist der Profi. Deine Schüler vertrauen dir! Und jetzt gehen wir mal in die Schülerwelt drive.buzz und schauen uns an, was passiert, wenn der Kunde über diese Frage stolpert. Er bekommt im Fragenscreen überall dort wo es einen Fragentutor gibt, dieses Symbol. Und wenn er da jetzt draufklickt, dann gibt es deinen soeben formulierten Tipp, direkt auf die Ohren!

Ist das nicht der Burner!? Du hast ab sofort Vollzugriff auf alle Prüfungsfragen und kannst dort das reinschreiben, was du für sinnvoll hältst. Und nein! Fahrschulcockpit verkauft dir damit kein weiteres Produkt. Du hast es in deiner Fahrschulverwaltung, da wo es hingehört und es ist Bestandteil der 1% Lizenzregelung!

Leute, dafür hätte ich jetzt gerne mal einen fetten Daumen hoch! Und wer jetzt immer noch in diesen Verlags-Produktkategorien-Abzock-Verwaltungsprogrammen unterwegs ist und teure Schülerlernprogramme extra kaufen muss, die dann auch noch ablaufen, der darf sich gerne die Frage stellen, ob er noch beim richtigen Dienstleister ist.

Jetzt kannst du hier im Fragenturor natürlich auch nach Stichworten suchen – und bekommst alle Fragen dazu. Klickst du sie an, kannst du hier unten wieder deinen eigenen Tutor für die Ohren formulieren. Das ist Bumm einfach und hoch wirkungsvoll.

Du wirst auch auf Fragen stoßen, in denen bereits ein Tutor formuliert ist. Wenn der dir nicht passt, kannst du ihn problemlos über den Stift bearbeiten, kürzen, umformulieren oder auch löschen und durch deinen eigenen ersetzen. Du hast alle Freiheiten. Ich ärgere jetzt hier mal die Schwarzwälder 😉

Kaputt machen kannst du nix, hier unten kannst du das immer wieder in den Ausgangszustand zurücksetzen. Geil, oder?

Und jetzt stell dir mal vor, welche Möglichkeiten sich da jetzt auftun! Du baust dein fahrschul persönlichen Tutor! In deinen Worten! Mit dem Sprachgebrauch, den deine Schüler von dir kennen. Dein Wissen! Dein KnowHow! Deine Eselsbrücken. Deine Kunden werden dich dafür lieben. Es führt zu mehr Motivation, weil man sich Dinge besser merken kann! Und das führt wiederum zu besseren Prüfungsergebnissen.

Im Stammtisch haben wir daraus weitere Ideen gesponnen! Du könntest deine Fahrschüler bitten, ihre in drive.buzz markierten Fragen aufzurufen. Direkt im Unterricht. Und du zeigst dann diesen Screen hier und ihr formuliert in der Gruppe gemeinsam den Tutor, der diese Frage entschärft. In den Worten deiner Kunden. Das macht ihn betroffen. Es muss nachgedacht werden. Damit wird es merk-würdig. Und später in der App hat er das dann direkt auf seinen Ohren! Wahnsinn, oder? 

Du kannst dein Büropersonal mit einbinden. Oft sind die ja auch Anlaufstelle für Prüfungssimulationen oder Nachhilfe. Und dort kann dann gemeinsam der Tutor entwickelt werden. Es entsteht KnowHow da, wo es hingehört! In deiner Fahrschule. Schreibe mir in die Kommentare, wie du das findest und was ihr in der Fahrschule daraus macht.

Übrigens entsteht hier auf 33connect gerade eine Diskussion über dämliche Prüfungsfragen und gute Erklärhilfen dazu. Du bist jetzt direkt über das Dashboard mit angebunden. Beteilige dich also daran und profitiere vom Schwarmwissen!

Und da gibt es noch was im Update 42 von Fahrschulcockpit …

Fast hätte ich es vergessen. Wir haben mit dem Update 42 auch noch die Prüfungsfragen vertont. Dein Kunde drückt einfach lange auf eine Frage oder die Antwort und er bekommt sie vorgelesen. Das geht auch in drive.buzz Web. Einfach länger als 2 Sekunden die Maus drücken und zack, dein Kunde hat die Vorlesefunktion.

Und weil der Fremdsprachenanteil steigt, gibt es die Vorlesefunktion auch in den Fremdsprachen. Lernt dein Schüler auf arabisch, dann gibt es das jetzt eben auch auf die Ohren!   

Ich fasse zusammen:
Mit dem Update 42 betreten wir eine neue Ära. Dein Fahrschulcockpit wird Stück um Stück zum Schweizer Taschenmesser. Du hast Vollanbindung der Prüfungsfragen. Du kannst beliebig – auch in Zusammenarbeit mit deinen Schülern im Unterricht – Eselsbrücken formulieren. Die gibt es dann direkt auf die Ohren. Und die Prüfungsfragen selbst haben jetzt eine Vorlesefunktion. Auch in den Fremdsprachen.

Kein Mehrpreis von uns! Keine versteckten Kosten! Kein Produkt, was du extra bezahlen musst. Dafür: Alles. Einfach. An einer Stelle. 

Und wir hören damit auch nicht auf. In Update 43 zeige ich dir dann den neuen Themenlooper in deinem Fahrschulcockpit. Bleib dran, teile dieses Video mit allen, die neudenken wollen, aber noch in alten Verlags-Geschäftsmodellen gefangen sind. Du hilfst uns, Neukunden zu gewinnen. Das hilft uns, dein Schweizer Taschenmesser weiter mit geilen Funktionen zu versehen.

fahrschulverwaltungssoftware-fahrschulcockpit-1-400x101-1.png

Du willst es ausprobieren? Kein Problem, du kannst Fahrschulcockpit risikofrei und kostenlos testen!

Warenkorb
Nach oben scrollen