PREISTARIFE: Einfach mehr Gewinn
Preistarife sind die einzig echte Antwort auf die Frage: Was kostet die Fahrstunde? Dieses Modul ist ein Workshop zur Umsetzung. Sie erarbeiten einen konkreten Vorschlag für Ihre Preistarife, lernen Stolpersteine zu vermeiden, aktualisieren die AGB uvm.

Ihre Fahrlehrerfortbildung im Detail:
08:15 - 09:45
Wie funktionieren Preistarife?
Methodische und verkaufspsychologische Ansätze
Unterscheidung: Tarif oder Paket?
Ausrichtung, Ziele und Ansätze
Regeln beim Bau von Tarifen
Was muss beachtet werden? Was darf nicht passieren?
09:45 - 10:00
Frühstückspause
10:00 - 11:30
Mögliche Differenzierungsmerkmale
Die Position des Preisaushangs nach § 32 FahrlG
Die Position des Preisaushangs nach § 32 FahrlG
11:30 - 12:15
Mittagessen
12:15 - 13:45
Vorstellung + Strukturierung der Differenzierungsmerkmale
Schnuren eigener Tarife, Preistarife 3.0
Schnuren eigener Tarife, Preistarife 3.0
13:45 - 14:00
Kaffeepause
14:00 - 15:30
Rechtliches
§ 32 FahrlG - Unterrichtsentgelte
Finalisierung und Hilfestellung
§ 32 FahrlG - Unterrichtsentgelte
Finalisierung und Hilfestellung
Dauer:
Eintägig, 8 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten
Gebühren:
187.60 Euro zzgl. MwSt., inkl. der kompletten Seminarverpflegung
Für wen geeignet?
Fahrschulunternehmer und Büropersonal. Für alle, die Ihren Kunden eine Wahlmöglichkeit bei den Tarifen bieten und damit auch mehr Gewinn erzielen möchten.
... zu den Terminen
... zurück zur Modulübersicht