OFSA2 Zukunft Fahrschule
Mach Dich bereit für die neue Fahrschulwelt – jetzt erst recht.
In „OFSA2 Zukunft Fahrschule“ machst Du Dich fit für das, was jetzt wirklich kommt:
Die neue Fahrschüler-Ausbildungsordnung (FahrschAusbV 2026) und die Reformvorschläge des BMV markieren gemeinsam den größten Wandel in der Geschichte der Fahrausbildung.
Ziel ist klar: mehr Freiheit, mehr Verantwortung und mehr Gestaltungsspielraum für Fahrschulen.
In diesem Modul erfährst Du, wie Du diesen Wandel aktiv für Dich nutzt, anstatt nur auf ihn zu reagieren.
🔑 Was Dich erwartet:
- Theorie neu denken: Wie Du Online-, Hybrid- und asynchronen Unterricht rechtssicher und didaktisch sinnvoll einsetzt – und was der Wegfall der Raumvorgaben wirklich bedeutet.
- Praxis im Wandel: Welche Rolle Simulatoren künftig spielen – vom Schaltnachweis bis zur Sonderfahrt – und wie Du sie wirtschaftlich in Dein Konzept integrierst.
- Qualität sichtbar machen: Wie Du Dich auf die kommende Transparenzpflicht (Preise & Erfolgsquoten) vorbereitest und Deine Stärken als Marke kommunizierst.
- Weniger Bürokratie, mehr Pädagogik: Welche Dokumentationspflichten künftig entfallen und wie digitale Fortbildung neue Freiräume schafft.
- Neue Ausbildungsmodelle verstehen: Was „begleitete Ausbildung“ nach österreichischem Vorbild bedeutet und welche Chancen sich daraus für Dein Team ergeben.
🎯 Dein Nutzen
Dieses Modul zeigt Dir, wie Du:
- die neue Ausbildungslogik der FahrschAusbV 2026 verstehst,
- die Reformvorschläge des BMV in Dein Unternehmenskonzept übersetzt,
- eigene digitale Lernsysteme und Wissensplattformen aufbaust,
- und Deine Fahrschule systemoffen, flexibel und zukunftsfähig aufstellst.
- Entdecke praxisnahe Umsetzungsideen, moderne Lehrmethoden wie Flipped Classroom, synchrones und asynchrones Lernen und erfahre, wie das „Wiki Autofahren“ Deine Ausbildung auf ein neues Niveau hebt.
💡 Fazit:
OFSA 2 ist kein Verwaltungsthema – es ist die Chance, Dein Ausbildungsmodell neu zu denken.
Dieses Modul zeigt Dir, wie Du dabei Unabhängigkeit, Qualität und Innovationskraft gewinnst.
Diese 1-tägige Fahrlehrerfortbildung ist nach § 53 (1) FahrlG anerkannt.6
Du benötigst Unterstützung bei der Buchung?
Standorte Lohne und Neuhausen bei Stuttgart: 
An diesen Standorten bieten wir dir während deiner Fortbildung Snacks, Getränke und ein Mittagessen.
Standorte Wetzlar und Kassel: An diesen Standorten sind Kaffee und Wasser für dich kostenfrei. Zusätzlich erhältst du während den Kaffeepausen einen kleinen Snack. Die Kosten für das Mittagessen begleichst du vor Ort.
09.00-16.15 Uhr
Das sagen unsere Kunden:
 
						 
						 
						Du hast Fragen zur Fahrlehrer Fortbildung
Melde dich gerne bei uns – wir sind für dich da!
 
															Möchtest du eine individuelle Fortbildung zu diesem Modul direkt in deiner Fahrschule abhalten?

 
															











