Interkulturelle Kommunikation
Dieses Modul unterstützt Fahrlehrer dabei, kulturelle Unterschiede im Fahrunterricht besser zu verstehen und souverän damit umzugehen.
Du lernst, wie sich Herkunft, Sprache und Werte auf das Lernverhalten auswirken – und wie Du sicher, klar und verständlich kommunizierst. Ob direkt oder indirekt, zurückhaltend oder fordernd – Du erkennst, wie unterschiedliche Kommunikationsstile funktionieren und wie Du Missverständnisse vermeidest.
Mit vielen Praxisbeispielen, Übungen und einfachen Methoden stärkst Du Dein Gespür für kulturelle Feinheiten im Fahrunterricht.
Ziel ist es, Vertrauen aufzubauen, Konflikte zu vermeiden und internationale Fahrschüler sicher zum Erfolg zu führen.
Diese 1-tägige Fahrlehrerfortbildung ist nach § 53 (1) FahrlG und nach § 7 (1) BKrFQV anerkannt.
Du benötigst Unterstützung bei der Buchung?
Standorte Lohne und Kirchheim/Teck: An diesen Standorten bieten wir dir während deiner Fortbildung Snacks, Getränke und ein Mittagessen.
Standorte Wetzlar und Kassel: An diesen Standorten sind Kaffee und Wasser für dich kostenfrei. Zusätzlich erhältst du während den Kaffeepausen einen kleinen Snack. Die Kosten für das Mittagessen begleichst du vor Ort.
09.00-16.15 Uhr
Das sagen unsere Kunden:
Du hast Fragen zur Fahrlehrer Fortbildung
Melde dich gerne bei uns – wir sind für dich da!
Möchtest du eine individuelle Fortbildung zu diesem Modul direkt in deiner Fahrschule abhalten?