Ihre Internetpräsenz im World Wide Web

kennen Sie das?

Sie informieren sich im Internet über ein Produkt oder eine Dienstleistung, gelangen auf eine Website und werden begrüßt mit:

"Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit - Ihr Team von XYZ".

Komisch, denken Sie sich, schauen aus dem Fenster und sehen die Frühjahrsblumen blühen.

 

Sie schließen das Browserfenster und setzen Ihre Suche woanders fort. Google listet zu Ihrer Suche noch 25.000 andere Anbieter. Für Sie kein Problem, der Vorgang hat lediglich 3 Sekunden Ihrer Zeit beansprucht.

Für den Anbieter der Dienstleistung ein Riesenproblem - eine vertane Chance zur Kundengewinnung, zumal Sie den weiten Weg durchs WWW auf seine Seite schon gefunden hatten.

Google Logo

Internet www

Absprungrate nennen das die Marketing-Fachleute. Wären wir nun Verkäufer von Hörgeräten, wäre die Absprungrate vielleicht zu verschmerzen. Das Klientel einer Fahrschule ist aber zu 97,6 % online. Alles wird "gegoogelt" und verglichen, natürlich auch die zukünftige Fahrschule. Können Sie hier nicht innerhalb von wenigen Sekunden überzeugen, ist der Weg zum Mitbewerbernur einen Klick entfernt!

Es gibt viele Gründe und genauso viele Maßnahmen, Kunden auf einer Internetseite "festzubinden". Einer der ersten: Aktualität.

Für große Unternehmen, mit reichlich Personal und ganzen Marketingabteilungen ist es einfach, aktuell zu sein. Dort gibt es kreative Köpfe mit Ideen und Menschen mit Know How für die Umsetzung. 

Aber wie ist das in der Fahrschule? An kreativen Ideen mangelt es nicht. Es hapert an der Umsetzung. Der Fahrschüler, der uns vor 3 Jahren die Seite gemacht hat, ist nicht mehr auffindbar. Die Webagentur ist gerade nicht erreichbar oder hat erst in 14 Tagen Zeit. Nebenbei will sie bezahlt werden und um die Seite selbst zu ändern, fehlen die Kompetenzen.

Was tun?

Für den Erfolg einer Website sind vor allem 3 Dinge entscheidend: Die Technik, dieInhalte und die optische Aufbereitung. Die Technik muss reibungslos funktionieren, die Inhalte müssen aktuell sein und das Design muss für die Zielgruppe ansprechend wirken.

Technik und Design verlangen spezielle Kenntnisse, die man sich nicht ohne Weiteres aneignen kann. Bei den Inhalten jedoch können Sie als Fahrschulinhaber bzw. Fahrlehrer punkten. Denn wer kennt Ihr Angebot und Ihre Alleinstellungsmerkmale besser als Sie? 

Mit Hilfe moderner Content-Management-Systeme können Sie heute in wenigen Klicks die Inhalte einer Website selbst gestalten und pflegen. Machen Sie sich unabhängig von Dienstleistern und werden Sie Herr über Ihren Internetauftritt! 

Und wie geht das?

Das zeigen wir Ihnen in Ihrer Fahrlehrerfortbildung nach § 33a (1) FahrlG. Und wir reden nicht drüber, sondern wir machen! Sie werden an diesem Tag Ihre eigene Fahrschulseite anlegen und lernen, Inhalte ab sofort selbständig und von zu Hause aus zu bearbeiten.

Wann und wo?

In unserer ganz neu konzipierten Fahrlehrerfortbildung:
Ihre Internetpräsenz im World Wide Web. Alle Termine finden Sie hier!

Keine Angst, Sie müssen kein "Power-User" sein. Sie schreiben die Inhalte, wir helfen Ihnen bei den technisch und gestalterischen Themen. 

Internetpräsenz Button

Packen Sie es an! Wir sind ganz in Ihrer Nähe - schauen Sie selbst!