Fahrschulsteuer - mehr drin!

Buchhaltung nervt! Sie dient dem Finanzamt und macht Steuerberater glücklich. Dabei könnte sie so viel mehr. Richtig aufgesetzt, ist sie Grundlage für wirtschaftliche Entscheidungen, bietet belastbare Zahlen, sensibilisiert für Kosten und dient damit zuerst dem Unternehmer und dann der Steuergesetzgebung. Wilkommen bei fahrschulsteuer.de!
Fahrschulsteuer - mehr drin!
Ihre Fahrlehrerfortbildung im Detail:
08:15 - 09:45
Buchführung im Fahrschulunternehmen
Was ist die Zielsetzung?
Was ist für den Unternehmer wichtig?
Wo liegen potenzielle Stolpersteine?
09:45 - 10:00
Frühstückspause
10:00 - 11:30
Der Standard-Kontenrahmen
Was ist die Idee dahinter?
Bin ich als Unternehmer daran gebunden?
Welche Individualisierung für meine Belange macht Sinn?
11:30 - 12:15
MIttagessen
12:15 - 13:45
Automatisierte und papierlose Buchungssysteme
Lässt sich der Ordner für den Steuerberater abschaffen?
Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung?
13:45 - 14:00
Kaffeepause
14:00 - 15:30
Tipps & Tricks, Steuerprüfung
Wo liegen Einsparpotenziale?
Wie bleibt mehr in der Lohntüte?
Worauf achte ich bei Betreibsprüfungen?
Dauer:
Eintägig, 8 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten
Gebühren:
187.60 Euro zzgl. MwSt., inkl. der kompletten Seminarverpflegung
Für wen geeignet?
Unternehmer und prozessverantwortliche und -ausführende Angestellte.


... zu den Terminen
... zurück zur Modulübersicht