Es ist Weihnachten. Weihnachten 2020. In diesen Tagen bekommst du tonnenweise Post, Weihnachtswünsche und Jahresrückblicke. Und eigentlich sitze ich jetzt hier, um genau so etwas abzuliefern. Aber irgendwie geht das nicht. Wenn alle das machen, dann machen wir das eben nicht. Wir können Mainstream nicht so gut. Also lass uns was anderes versuchen. Gib mir 5 Minuten deiner Zeit und komm mit ….
Ich finde diese Jahresrückblicke schwierig. Die Chance, Vergangenes zu beleuchten, liegt in der Erkenntnis für zukünftige Taten. Ok. Das ist plausibel. Oft mutieren Rückschauen aber in posthume Klugscheißereien. Hätte hätte Fahrradkette … war einst Peer Steinbrück als ausichtsreicher Kanzlerkandidat zu vernehmen.
Ich halte es da eher mit dem am 2. Dezember 2020 verstorbenen, ehemaligen französischen Staatspräsidenten Valéry Giscard d’Estaing. Mit Helmut Schmid war er Wegbereiter für die Deutsch-Französische Beziehung und setzte sich für viele Reformen und ein modernes Frankreich ein. Und er hat einen sehr, sehr bemerkenswerten Satz geprägt:
"Das einzige, was mich interessiert, ist der Wandel!"
Da vibriert es bei mir. Ganz innen. Die FORTBILDUNG33.de Version davon heißt. Status Quo in Frage stellen. Pippi Langstrumpf und Villa Kunterbunt. Wir glauben daran. Bei allem was wir tun. Das ist keine Worthülse. Du kannst das an den Taten sehen. Mit “Ein Tag - ein Thema” sind wir zum erfolgreichsten Weiterbilder für Fahrschulen geworden. Das ist zwischenzeitlich ein ordentlich laufendes Geschäftsmodell.
Es gab Anfangs stürmische Zeiten. Für Wettbewerber und Verbände waren wir mit den themenspezifischen Fortbildungsmodulen mächtig unbequem. Als bayrischer Träger wollte man FORTBILDUNG33.de in den anderen Bundesländern verbieten. Das hätten wir hinnehmen können. Haben wir aber nicht. Wir sind Pippi Langstrumpf. Am 23. September 2016 hat das Verwaltungsgericht Münster das auch so gesehen. Und beschieden. #neudenken, also Villa Kunterbunt geht natürlich in allen Bundesländern.
Seit dem Gerichtsurteil werden wir nicht mehr so angegriffen. Aus der stürmischen See sind ruhigere Fahrwasser geworden. Aber zurücklehnen ist nicht unser Ding. Wie bei Giscard interessiert uns der Wandel. Und daher drehen wir 2021 unser Wissen, unsere Inhalte und unsere Kompetenz in die Online Akademie bei YouTube. Falls du das noch nicht kennst, abboniere den Kanal. Dann bist du auf dem Laufenden.
Wissen ist Macht, trichtern Eltern ihren KIndern ein. Dabei stimmt das gar nicht mehr. Wissen ist längst beliebig verfügbar. Siri, Alexa & Co. wissen alles. Du musst nur fragen. Die wirkliche Macht liegt heute im Tun. Die ganze Welt ist voller Klugscheißer, die einem jeden Tag erzählen, was man machen müsste. Aber keiner tut es. Und so möchte ich dich zum Jahresende fragen: Was tust du als nächstes? Was hast du aus 2020 gelernt? Und was packst du dafür 2021 an? Ganz konkret? Schreibe mir das! Hier direkt unter diesen Beitrag. In die Kommentare. Ich möchte das wissen. Von dir! Jetzt!
Für Fahrschulen gibt es dieses Jahrzehnt ganz viel #neudenken:
- ein neuer Autoführerschein,
- Kurssysteme statt Dauerunterricht,
- Unterricht, der zur Fahrstunde wird,
- Autofahren im Kopf,
- zentrale Fahrstundenplanung,
- ein neues Verwaltungsprogramm,
- Online-Theorie und und und …
Ideale Voraussetzungen für eine Villa Kunterbunt. Baue dir die Welt, wie sie dir gefällt. Jetzt hast du Gelegenheit dazu. Und damit ich richtig verstanden werde: Es geht mir nicht um Anarchie. Oder Chaos. Es geht mir auch nicht um Foulspiel und Regelverletzung. Es geht mir um Gestaltung. Wir können weiterhin so tun, als sei Fahrschulausbildung zeitgemäß. Ist sie aber längst nicht mehr. Und wenn du jeden Tag links neben dich schaust, zu deinem Kunden auf dem Fahrersitz, spürst du das.
Und nein. Du brauchst nicht warten. Weder auf den Gesetzgeber. Noch auf Verbände. Die Arbeit wird kein anderer für dich erledigen. Entdecke wieder die Pippi Langstrumpf in dir. Baue dir die deine Arbeitswelt, wie sie dir gefällt. Selbstverständlich im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten. Das Wissen darüber ist längst da. Wir liefern dir es hier auf dem Silbertablett. Aboniere diese Kanal. Und auf der FORTBILDUNG33.de - Seite findest du wieder Termine. Nicht für Fortbildungen nach § 53. Die setzen wir wegen der Pandemie aus. Du findest Termine für Gesprächsrunden, Diskussionen, Gedankenaustausch und Netzwerk. Antworten auf deine Fragen. Zu einem vordefinierten Thema. Online. 60 Minuten. In hoher Taktung. Erfahrungen. Umsetzung. Rückhalt. Schwarm. Pippi Langstrumpf.
Die Frage ist, was du daraus machst. Also tust. Was du wirklich in die Tat umsetzt. Die Akademie und die Gesprächsrunden sind unser Beitrag in der Pandemie. Für Zukunft. Fahrschulzukunft. Und wir tun das kostenfrei. Gegen unser bewährtes Geschäftsmodell. Weil wir #neudenken. Du müsstest mal unsere Büros im Headquarter sehen. Wie die sich verändert haben. Schade, dass wir davon keine Zeitrafferaufnahme haben.
Ich möchte dir 4 Punkte mitgeben, die im nächsten Jahr aus meiner Sicht besondere Bedeutung haben
1. Dein Team
Kümmere dich. Du bist Dienstleister. Die Menschen bei dir erbringen diesen Dienst. Nicht deine Autos oder dein Smartboard. Nimm sie also mit. In den Wandel. Investiere. Streiche bei den Fahrzeugkosten und investiere in dein Team. Bleibe dabei klar und unnachgiebig in deinen Forderungen. Menschen lieben Klarheit und Struktur.
2. Offenheit
Wie betoniert bist du inzwischen? Ich wiederhole mich: Wie oft würgst du die Pippi Langstrumpf in dir ab? Du musst nicht alles gut finden. Und du musst nicht allem hinterherlaufen. Du musst aber alles mal probiert haben. Sonst bist du unglaubwürdig. Redest vom Hörensagen. Wie der Blinde von der Farbe. Mache jeden Tag etwas, dass dir Angst bereitet. Unbequem und Ungewohnt ist. Dann kannst du urteilen. Erst dann.
3. Fokus
Setze dir Ziele. Und dann behalte sie im Blick. Ohne Kompass fährst du im Kreis. Je stürmischer die See, desto wichtiger die Fokussierung auf dein Ziel. Erzähle jedem davon. Deinen Mitarbeitern. Deinen Kunden. Dir selbst. Jeden Tag. Und lass dich nicht ablenken. Tue!
4. Leader
Ich habe hier den englischen Begriff benutzt. Der Deutsche ist negativ belegt. Aber es geht um Führung. Im Wandel blicken wir zu den Menschen auf, die einen Plan haben. Die Verantwortung übernehmen. Die wissen, wo es lang geht. Das gibt den Menschen Sicherheit. Du hast das im ersten Lockdown an Markus Söder erlebt. Wir folgen immer den Leadern. Also werde ein Leuchtturm für dein Unternehmen. Und für seine Zukunft.
Nun aber genug in diesem Hartig-Blog. Du findest ihn nahezu wortgleich auf dem YouTube-Kanal. Aus den 5 Minuten sind schon wieder mehr geworden. Ich strapaziere deine Zeit. Und das möchte ich nicht.
Danke für dein Vertrauen. Danke, dass wir mit dir #neudenken dürfen. Danke, dass du Bestandteil der Villa Kunterbunt bist. Egal ob bei FORTBILDUNG33.de oder in Fahrschulcockpit. Ich wünsche dir schöne Weihnachten. Auch hier wirst du dieses Jahr #neudenken müssen. Komm gut nach 2021. Es gibt fantastische Möglichkeiten für dich im nächsten Jahr. Deine eigene Pippi Langstrumpf hilft dir dabei.
Bleibe gesund. Wir sehen uns. Vielleicht auch im nächsten Video!