Zum Jahresende macht man ja so allerlei schräge Dinge. Wir haben gerade unsere Statistiken aktualisiert. Und das ist schon beeindruckend. 1.789 Teilnehmer haben dieses Jahr unsere themenspezifischen Fortbildungsmodule besucht. Und natürlich gab es schon bei der Konzeption der Module zum Jahresanfang Wetten, welches Modul denn die meisten Teilnehmer anziehen würde. Nun ist das Ergebnis da - und es zeigt eindeutig in die richtige Richtung!
Seit vier Jahren nun drehen wir am angestaubten Image der gesetzlich vorgeschriebenen Fahrlehrerfortbildung nach § 33a FahrlG. Am 30.08.2011 war mit "Unterrichtsgestaltung mit PC-Professional" Premiere. Heute sind es 21 verschiedene themenspezifische Fortbildungsmodule, unter denen Sie Ihre Weiterbildung zusammenstellen können. Und wer auf das Portfolio der Module schaut, merkt schnell, dass das mit dem, was üblicherweise in Fahrlehrerfortbildungen passiert, nicht so viel zu tun hat.
Und klar, wenn wir neue Module konzeptionieren, haben wir erst einmal die Hosen gestrichen voll. Besonders dann, wenn wir Inhalte in die Fahrlehrerfortbildung spielen, die vordergründig nix mit dem Fahrlehrerhandwerk zu tun haben. So ist beispielsweise 2012 das "Internetseiten-Modul" und 2014 "facebook" entstanden. In der zweiten Jahreshälfte 2014 haben wir dann Image, Vertrieb und Marketing in die Fahrlehrerfortbildung gepackt: Die Module "Marketing Ideen für Fahrschulen" und "Interessenten zu Kunden machen" haben es in sich. Aber auf den ersten Blick eben nix mit der Fahrlehrerrei zu tun. Unsere Wettbewerber werfen uns daher gelegentlich vor, wir würden keine Fortbildungen machen sondern Unternehmensberatung. Ich nicke dann immer mit dem Kopf und sage "Ja!". Die Frage ist aber nicht, was unserer Wettbewerber sagen. Die Frage ist, ob unsere Ideen bei Ihnen als unsere Kunden auf Akzeptanz stoßen.
Und jetzt sind sie da. Die Zahlen für die Modulauslastung im Kalenderjahr 2015. Die neuen themenspezifischen Fortbildungsmodule waren auf dem Prüfstand. Auf Ihrem. Insgesamt gab es 201 themenspezifische Fortbildungstage von und mit FORTBILDUNG33.de!
And the Winner is: "Schaltstelle Fahrlehrer"!
Gefolgt von "Interessenten zu Kunden machen". Auf Platz 5 der Module mit der größten Teilnehmerzahl ist "Marketing Ideen für Fahrschulen".
Und ganz ehrlich: Das ist sensationell! Auf den vorderen Plätzen stehen eben nicht die klassischen Themen wie Recht, Versicherungen oder Verkehrskontrollen. Vorne stehen die Themen Vertrieb, Marketing, Dienstleistungsqualität. Das Berufsbild wandelt sich. Fahrschulen sind echte Dienstleister. Kundenorientiertes Handeln ist keine Floskel mehr. Fahrschulen stellen sich diesen Themen. Sonst wäre unser Modulranking nicht so wie es ist!
Und das gibt mir eine tiefe Zufriedenheit am Ende des Jahres. Nicht wegen des wirtschaftlichen Erfolgs, sondern wegen der inhaltlichen Ausrichtung. Fahrlehrerfortbildung kann wertvoll sein! Und es scheint zu gelingen. Sie bestätigen das durch die Nachfrage der Themen als auch mit der Resonanz auf unsere Module. Im Durchschnitt besuchen Sie uns an 2,86 Tagen pro Jahr. Das ist fast vier mal so häufig, wie gesetzlich vorgeschrieben. Die "flatrates" kommen sogar auf 4,31 Tage pro Jahr. Und auch das gibt der Behauptung auf dem Titel unseres aktuellen Flyers die finale Bestätigung. Wer sich mit FORTBILDUNG33.de weiterbildet, sucht nicht vorrangig nach dem Stempel für die Behörde. Es geht um die Information. Um Weiterentwicklung. Schlicht um Zukunft.
Und da ist es keine Floskel, wenn ich sage: "Wir haben die besseren Kunden! Wir haben Sie!". Sie sind interessiert. Sie wollen über den Tellerrand. Sie wollen weiter. Sie sehnen nicht ständig die alten Zeiten herbei, sondern Sie arrangieren sich mit den Themen der Zukunft. Sie verändern! Und dafür zolle ich Ihnen meine aufrichtige Hochachtung. Wandel ist anstrengend - und persönlich. Dankeschön, dass Sie FORTBILDUNG33.de als Ihren Begleiter dafür wählen. Dankeschön, dass Sie sich für unsere schrägen themenspezifischen Fortbildungsmodule interessieren. Dankeschön für Ihr Vertrauen in uns.
2016 wird der Beginn des Strukturwandels in der Fahrschulbranche. Die Dienstleistung Führerscheinausbildung wird sich konzentrieren. Die Reform des FahrlG läuft auf Hochtouren. Es herrscht akuter Nachwuchsmangel. Was für den Einen Bedrohung ist, nennt der Andere Chance. FORTBILDUNG33.de wird Sie auch 2016 begleiten - wenn Sie mögen.
Und so schließe ich mit einem Zitat von Louis Pasteur: "Veränderungen begünstigen nur den, der darauf vorbereitet ist!"
Üblicherweise wünscht man vor Weihnachten und an dieser Stelle Besinnung, Erholung, ruhige Tage, Zeit für Famile etc. Das gilt selbstverständlich. Ich wünsche Ihnen aber ganz besonders Kreativität, Strategie, die richtigen Ideen und Mut für deren Umsetzung. Die Zeiten sind günstig, packen Sie es an!
Schöne Weihnachten.
Ihr Nils Hartig