In nur 8 Wochen ist fahrschulmonitor.de eines der beliebtesten Feedbacksysteme für Fahrschulen geworden. Online, kostenfrei und mit geringstem Handlingaufwand können Fahrschulen professionell ihre Reputation einsammeln. Über die Grundidee von fahrschulmonitor.de haben wir in unserem Beitrag vom 09. Oktober 2014 ausführlich berichtet. Jetzt haben wir fahrschulmonitor.de verfeinert und mit weiteren Premiumfunktionen ausgestattet, aber lesen Sie einfach selbst ...

Fahrschler

Die Resonanz ist nahezu unglaublich. Das unliebsame Thema "Kundenfeedback" bekommt in Deutschlands Fahrschulen ganz neuen Rückenwind. fahrschulmonitor.de unterstütz interessierte Fahrschulen im Thema Qualitätssicherung und Marktforschung. Dabei ist es kostenfrei nutzbar und bequem im Handlingaufwand.

Bemerkenswert sind auch die Rücklaufquoten der Schülerbefragungen. Üblicherweise liegen Feedbacksysteme bei Rückläufen von 2 - 8%. fahrschulmonitor.de verzeichnet derzeit eine Rücklaufquote von sagenhaften 33,25%. Damit kommen auch Fahrschulen mit weniger als 100 Schülern pro Jahr relativ schnell in repräsentative und damit brauchbare Befragungsergebnisse.

Die gute Befragungsquote lassen sich auf zwei wesentliche Faktoren zurückführen:

  1. Teilnehmende Fahrschulen machen einen guten Job und haben es verstanden, fahrschulmonitor.de erfolgreich in den Ausbildungsprozess zu integrieren.
  2. fahrschulmonitor.de ist ein "Online-System". Fahrschüler können dier Befragung bequem auf ihrem Smartphone durchführen. Keine Briefmarke und auch kein Postkasten. Und das sorgt offensichtlich für gute Resonanz.

Das alles ist für FORTBILDUNG33.de kein Grund, sich auszuruhen. Ganz im Gegenteil. Wir haben fahrschulmonitor.de weiter verbessert und das System in den nachfolgenden Punkten erweitert.

1. SMS-Einladung zur Befragung

Einganng SMS

Ihre Rückmeldungen haben es schnell und deutlich gezeigt. Fahrschüler sind per Mail nur bedingt zu erreichen. Teilweise sind die Adressen veraltet. Manchmal sind sie fehlerhaft oder beim Eingeben sind Fehler entstanden. Oft werden aber auch die Postfächer seitens der Fahrschüler nicht zuverlässig geöffnet, sind zu voll oder nicht auf dem Smartphone synchronisiert.

Und weil jede Maileinladung, die ins Leere geht, eine vertane Chance auf Feedback ist, kann fahrschulmonitor.de den Einladungslink zu Ihrer Befragung jetzt auch per SMS verschicken. Der Wirkungsgrad der Zustellung ist damit größer. Repräsentatives Feedback damit schneller erreicht.

Sie finden die Premiumfunktion "SMS-Versand" direkt im Menü "Fahrschüler einladen" auf fahrschulmonitor.de. Sie müssen sich für die Funktion registrieren. Ein Dialog führt Sie durch die wenigen, erforderlichen Schritte dafür.

2. Best Practise und häufig gestellte Fragen (FAQs)

FAQ Fahrschulmonitor

fahrschulmonitor.de ist sehr einfach zu bedienen und dennoch gibt es Fragen, die immer wieder auftauchen. Zum Beispiel:

  • Was passiert da genau bei der Registrierung?
  • Wie sorge ich für hohe Rücklaufquoten?
  • Wann ist der beste Zeitpunkt, Fahrschüler zur Befragung einzuladen?
  • Wo kann ich die Auswertungen einsehen?
  • Kann ich fahrschulmonitor.de ausprobieren?
  • uvm.

Wir haben Ihnen im Menü FAQ die gängisten Fragen zusammengestellt und in kurzen Texten versucht, die passenden Antworten und Erfahrungswerte anderer Nutzer von fahrschulmonitor.de zu liefern. Falls Ihre Frage und die zugehörige Antwort nicht dabei ist, rufen Sie an! Das Team von FORTBILDUNG33.de hilft gerne weiter.

3. Ein neuer Downloadbereich stellt Ihnen weitere Hilfen zur Verfügung

Download fahrschulmonitor

Für hohe Rücklaufquoten muss fahrschulmonitor.de in Ihr Ausbildungskonzept eingebunden werden. Fahrschüler müssen von Anfang an wissen, dass ihre Beurteilung am Ende der Ausbildung wichtig ist. Daher stellen wir Ihnen im Downloadbereich von fahrschulmonitor.de Logos, Druckdaten und auch Textvorschläge für die AGB zur Verfügung. Kostenfrei. Informieren Sie sich und wenden Sie sich bei Rückfragen an uns: 089 - 4161 586 77.

4. Referenzdaten: Handlungsbedarf oder Alleinstellung?

Referenzdaten

fahrschulmonitor.de blendet Ihnen auf Wunsch neben die Ergebnisse Ihrer Befragung, den Durchschnittswert aller bundesweit teilnehmenden Fahrschulen ein. Und zwar auf Ebene jeder einzelnen Frage. Das gibt Ihnen die Möglichkeit auf einen Blick herauszufinden, wo Sie evtl. noch Handlungsbedarf haben. Gleichzeitig sagt Ihnen fahrschulmonitor.de aber auch, wo Sie besser als der Bundesdurchschnitt sind und damit eine Alleinstellung vorweisen können. Sie müssen diese Premiumunktion auf Wunsch freischalten. Sie finden sie direkt im Menü "Auswertungen" auf fahrschulmonitor.de