Herrschen Sie noch oder führen Sie schon? Unsere neue dreiteilige Modulreihe zum Thema Führungskompetenz in Fahrschulen macht den Unterschied. Ob guter Chef, erfolgreiches Team oder Konfliktlösungen – gehen Sie in wirtschaftlich turbulenten Zeiten souverän(er) in Führung!
Das kennen Sie bestimmt: Der Fahrlehrermarkt scheint wie leergefegt. Die Gehaltsvorstellungen von neuen Mitarbeitern – der Wahnsinn! Dazu die fortschreitende Digitalisierung, veränderte Anforderungen an die Arbeitsorganisationen, mehr Flexibilität. Die Folge: Sie fühlen sich in Ihrer Führungsrolle immer unwohler. Ihre Mitarbeiter tanzen Ihnen auf der Nase herum. Gerne würden Sie eine bessere Chefin oder Chef sein – wissen aber nicht richtig wie.
Ja, ich will Führungskraft sein!
Die gute Nachricht: Führung ist ein Handwerk, das jeder erlernen kann – sofern er zwei Voraussetzungen mitbringt: Er mag Menschen und er hat den Willen, andere zu führen. In unserer neuen Trainingsreihe „Coller Chef, toller Mitarbeiter“ begleiten, fördern und stärken wir Sie als Führungskraft. Wir zeigen Ihnen die fünf wichtigsten Führungsinstrumente und unterstützen Sie mit Werkzeugen, Tipps und Tricks beim Entwickeln Ihres individuellen Führungsstils. Am Ende wissen Sie, wo Sie als Chef stehen und wie Sie sich selbst und Ihre Mitarbeiter souveräner führen.
Mehr Do-how als Know-how
Im Vordergrund bei allen drei Modulen steht das Know-how, noch viel mehr das Do-How. Soll heißen: Sie trainieren das erlernte Wissen vor Ort, von Anfang an und so, dass Sie es im Alltag sofort umsetzen können. Schritt für Schritt lernen Sie, wie Sie auf Augenhöhe und mit Spaß führen können. Und für Fahrlehrer und Backoffice-Mitarbeiter ein attraktiver Arbeitgeber werden. Neben mitgebrachten Fallbeispielen kommen Rollenspiele, Übungen, der Austausch unter den Teilnehmern und die Integration durch intensives Üben zum Einsatz.
Modul 1 (2 Tage, Basic): Chef und jetzt?
- Führung in der Fahrschule – was bedeutet das? Definition, Grundverständnis und Voraussetzungen
- Was macht eine gute Chefin/Chef aus?
- Gleichzeitig Chef/in und Kollege
- Selbstführung geht vor Menschenführung (Menschenbild, Motivation, Ziele)
- Mitarbeitermotivation und Personalentwicklung
- Führungsinstrument: Feedback
- Fallarbeiten
Modul 2 (2 Tage): Wirksam führen!
- Die fünf wichtigsten Führungsinstrumente/-werkzeuge in der Fahrschule
- Auf Augenhöhe mit meinen Mitarbeitern
- Gemeinsam mehr erreichen – wie geht das?
- Deine größte Herausforderung in der Führung und Deine Lösung(en)
- Vier Ebenen von Beziehungen in der Kommunikation
- (Selbst)Reflexion und Fremdwahrnehmung
- 35 Merkmale einer erstklassigen Führungskraft
- Fallarbeiten
Modul 3 (2 Tage): Freude am Führen
- „Kampf an mehreren Fronten“: Entscheidungen treffen, Mitarbeiter überzeugen,
Aufgaben delegieren, Ziele formulieren - Konflikte erkennen, ansprechen und lösen
- Personalentwicklung: Potentiale erkennen, fördern und fordern
- Führungswerkzeug „Verantwortung“: Delegieren und Loslassen
- Führungwerkzeug „Teammeeting“: Vorbereitung und erfolgreiche Durchführung
- Fallarbeiten
Termine, Ort, Leitung und Gebühren
- Titel: "Cooler Chef – tolle Mitarbeiter!" Modul I BASIC (2 Tage)
- Termin: 25.02. bis 26.02.2019, 08:15 Uhr bis ca. 15:30 Uhr (die Termine für die weiteren Module werden vor Ort mit allen Teilnehmern gemeinsam vereinbart!)
- Leitung: Verena Fleischmann
- Ort: Autohof Lohfeldener Rüssel, Alexander-von-Humboldt Straße 1, 34253 Kassel - Lohfelden
- Gebühren: 1.296,00 Euro zzgl. MwSt. (für Club of Excellence-Mitglieder: 15% Bonusrabatt)
- Mindestteilnehmer: 12 (Bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl behalten wir uns das Recht vor, bis spätestens 2 Wochen vorher abzusagen.)
Beratung und Kontakt
Tel.: 089 - 4161 586 77 oder E-Mail: info@fortbildung33.de Jetzt Plätze für komplette Modulreihe (I bis III, 3x 2 Tage) sichern!