Sind auch Sie in 2013 mit Ihrer Fahrlehrerfortbildung nach §33a (1) FahrlG fällig?
Die gesetzlich vorgeschriebene Fahrlehrerfortbildung kann entweder an 3 aufeinanderfolgenden oder an 4 einzelnen Fortbildungstagen absolviert werden. FORTBILDUNG33.de bietet Ihnen jetzt beide Möglichkeiten an. Doch was ist sinnvoll?
1 Tag: Für alle, die jedes Jahr ihr Wissen zu speziellen Themen auffrischen möchten. Punktgenaues Training unter Gleichgesinnten in kurzen Abständen. Nie mehr das Gefühl, sinnlos Zeit abzusitzen.
3 Tage: Für alle, die 2013 den Stempel für die komplett absolvierte Fortbildung benötigen!
Die 3-Tages-Fortbildungsmodule erkennen Sie in der Terminübersicht am nebenstehenden Symbol:
Sie können für die 3-Tagesfortbildung ab sofort mehrere poduktspezifische Seminartage kombinieren!
Wichtig in beiden Fällen:
Nutzen Sie in jedem Fall die Fortbildung für Tipps, Tricks und Training im Umgang mit Ihren Fahrschulprogrammen. Investieren Sie Ihre wertvolle Zeit sinnvoll. Lernen Sie in kleinen Gruppen an Ihrem oder alternativ an bereitgestellten Laptops.
Übrigens: Neben Erkenntnissen gibt es in unseren Fortbildungen auch reichlich Spaß - nicht nur in den Kaffeepausen.
Auch in Ihrer Nähe!
Damit wir für Sie in Zukunft noch besser erreichbar sind, haben wir die Standorte für unsere produktspezifischen Fahrlehrerfortbildungen ausgeweitet. Neu hinzugekommen sind Waltropp, Tuttlingen und Freiburg. Schauen Sie vorbei!Alles Wissenswerte gibt es wie immer unterwww.fortbildung33.de/termine.
Und wieder Profitipps!
Unsere Profitipps drehen sich diesmal um die neuen Werkzeugen in PC-Professional. Im Profitipp für den Fahrschulmanager zeigen wir Ihnen, wie Sie blitzschnell die Stammdaten eines ehemaligen Fahrschülers bei der Wiederanmeldung "hochholen".
Bleiben Sie dran und melden Sie uns Ihre Erfolge. Und wenn es mal nicht klappt, schreiben Sie uns:
pcp@fortbildung33.de oder fsm@fortbildung33.de