Was sind die Kosten?

€ 48,70 im Monat für die fortbildungs-flatrate. Die Laufzeit beträgt 2 Jahre. Es gelten die AGB der fortbildungs-flatrate.

Übrigens: Sie legen den gewünschten Starttermin Ihrer fortbildungs-flatrate selbst fest! Damit können Sie sofort den Antrag stellen und gleich die gewünschten Fortbildungsmodule buchen. Die Gebühren werden dann erst mit dem Starttermin Ihrer Flatrate fällig.

 

Warum brauche ich die fortbildungs-flatrate?

Fahrlehrer lernen Fahrschüler auszubilden. Technik, Recht, Pädagogik und Didaktik sind feste Bestandteile der Berufsausbildung. Um Zukunftsfähig zu sein, müssen Fahrschulen wirtschaftlich erfolgreich sein. Dazu brauchen Fahrschulen Neuanmeldungen und Fahrlehrer Zusatzkompetenzen. Und die können Sie sich jetzt sichern: Das ganze Jahr, überall und so oft Sie wollen!

 

Wie funktioniert die fortbildungs-flatrate?

Sie stellen bei uns einen Antrag auf die fortbildungs-flatrate und bekommen eine persönliche Kundenkarte mit QR-Code und einem Passwort. Diese Karte berechtigt Sie zur kostenfreien Buchung aller Veranstaltungen von FORTBILDUNG33.de,
egal ...

>> zu welchem Termin

>> für welches Thema

>> an welchem Standort

>> wie oft

>> ob 3- oder 1-tägig

Was ist die fortbildungs-flatrate?

Sie bezahlen einen festen Betrag. Im Gegenzug können Sie jedes Fortbildungsmodul nach § 53 (1) FahrlG von FORTBILDUNG33.de an jedem Standort in Deutschland und Österreich so oft besuchen, wie Sie wollen. Das bedeutet für Sie 200 Möglichkeiten an 14 Standorten in mehr als 16 verschiedenen Weiterbildungsthemen. Selbstverständlich sind alle Module als Fahrlehrerfortbildung nach § 53 Abs. 1 FahrlG anerkannt!

 

Seite 2 von 2