
Realisieren Sie eine eigene Internetseite für Ihre Fahrschule direkt in der Fortbildung! Gestalten Sie Ihre Inhalte ab heute selber. Lernen Sie, Texte und Bilder zu ändern und machen Sie sich so unabhängiger.
Das gibt´s nur bei FORTBILDUNG33.de!
Mit der fortbildungs-flatrate von FORTBILDUNG33.de können Sie zur Fortbildung kommen, so oft Sie wollen - egal welches Modul, egal welcher Standort! Als Inhaber der fortbildungsflatrate sind Sie bei jeder Fahrlehrerfortbildung kostenfrei dabei! Jetzt informieren!
Gerne besuchen wir Sie exklusiv direkt in Ihrer Fahrschule zur Inhouse Fortbildung.
Rufen Sie uns einfach an und erhalten ein individuelles Angebot für Ihre Fahrschule.
Jetzt anrufen! 089 -4161 586 77
Schnell und einfach im Fortbildungsfinder nach passendem Modul und Veranstaltungsort auswählen
Ausgesuchte Veranstaltung buchen, einloggen bzw. registrieren, Adresse und Zahlungsart wählen, bestätigen.
Der Platz ist Ihnen sicher. Eine Bestätigungsmail mit allen Daten und der Wegbeschreibung liegt in Ihrem Mailpostfach.
089-4161 586 77
Altlaufstr. 42, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
info@fortbildung33.de
Realisieren Sie eine eigene Internetseite für Ihre Fahrschule direkt in der Fortbildung! Gestalten Sie Ihre Inhalte ab heute selber. Lernen Sie, Texte und Bilder zu ändern und machen Sie sich so unabhängiger.
Wie groß ist der Deckungsbeitrag einer Fahrstunde Klasse B? Was kostet das Krad pro Kilometer? Was passiert bei einer Erhöhung der MwSt.? Nur wer seine Kosten kennt, kann wirtschaftlich vernünftig handeln. Sie erhalten in diesem Modul ein Planungs- und Strategiewerkzeug für Ihre Fahrschule.
Ihr Telefon klingelt mit der Frage: „Was kostet die Fahrstunde?“ Verkaufen will gelernt sein und mit der richtigen Technik machen Sie aus einem Interessenten einen Kunden - trotz guter Preise! Trainieren Sie mit einem Vertriebsprofi die entscheidenden Gesprächs- und Fragetechniken. Erfolg garantiert!
Lernen Sie in dieser Fahrlehrerfortbildung Ihre monatlich anfallenden Belege so vorzubereiten, dass Sie im Falle einer Betriebsprüfung keine Probleme bekommen. Lernen Sie die Grundzüge der ordentlichen Buchführung kennen und senken Sie dadurch Ihre Kosten beim Steuerberater. Besonders auch geeignet für Fahrschulassistent(inn)en!
Das entscheiden Sie! 3 Tage eignen sich, wenn Ihre Frist unmittelbar abläuft und Sie der Behörde zeitnah Ihre Fahrlehrerfortbildung nachweisen müssen. 1-tägig ist die bessere Wahl, wenn Sie die Zeit für Ihre Fahrlehrerfortbildung bewusst nutzen wollen, um sich bewusst einen Tag aus dem Hamsterrad Ihres Alltages herauszunehmen. In diesem Zusammenhang empfehlen wir die fortbildungs-flatrate.
Achtung: Wir hören öfter, dass wer 1-tägig geht, jedes Jahr einen Tag absolvieren muss. Das ist definitiv falsch! Wie Sie die 1-tägigen Fortbildungen innerhalbdes Vierjahreszeitraums verteilen, ist allein Ihre Entscheidung.
Das kommt darauf an, ob Sie 1-tägig, 3-tägig, eine Seminarleiterfortbildung oder Ihrer Fahrlehrerweiterbildung im Rahmen einer fortbildungs-flatrate nutzen möchten:
1-tägige Fahrlehrerfortbildung nach §53 (1) FahrlG (vormals § 33a (1) FahrlG): € 169,-
3-tägige Fahrlehrerfortbildung nach §53 (1) FahrlG (vormals § 33a (1) FahrlG): € 425,-
fortbildungs-flatrate (personenbezogen, jedes Modul nach §53 (1) FahrlG (vormals § 33a (1) FahrlG) an jedem Standort so oft Sie wollen): € 37,50 mtl.
1-tägige Seminarleiterfortbildung nach §53 (2) FahrlG (vormals § 33a (2) FahrlG)FahrlG: € 179,-
fortbildungs-flatrate+ (personenbezogen, jedes Modul an jedem Standort so oft Sie wollen): € 42,90 mtl.
Stand Januar 2015
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzl. MwSt.
Bitte beachten Sie die AGB sowie die Bedingungen der fortbildungs-flatrate.
Bei FORTBILDUNG33.de bestimmen Sie das Thema Ihrer Fahrlehrerfortbildung selbst. Das sichert Ihnen in der Weiterbildung die Information, die Sie persönlich brauchen. Sie sitzen unter Gleichinteressierten. In kleinen Gruppen. Sinnlosdiskussionen gibt es systembedingt nicht. Zeit und Geld sind damit sinnig investiert.
Wenn du Bock deinen Laden zu digitalisieren, dann ist unsere Serie genau das Richtige für dich! In Teil eins geht's um die virtuelle Festplatte Google Drive. Jetzt Video anschauen und loslegen!
Nordrhein Westfalen, Baden-Württemberg und viele andere haben es schon - jetzt darf auch Rheinland Pfalz! Wir haben für euch das Schreiben mit allen Informationen und helfen euch dabei, den Antrag korrekt auszufüllen. Jetzt durchlesen!
Auch Rheinland-Pfalz hat Vorgaben an den Online-Unterricht, die eingehalten werden müssen!
Hier findest du die PDF mit allen wichtigen Punkten - bitte schaue dir auch das Video unter dem Link an, wo dir Nils anhand der Baden-Württemberger Vorlage genau erklärt
Oder steckt doch viel mehr dahinter? Welche Rolle deine Gedanken, dein Mindset und vor allem die Kommunikation mit dir selbst spielen, dass erfährst du hier! Jetzt ansehen!
Fahrlehrer lernen Fahrschüler auszubilden. Technik, Recht, Pädagogik und Didaktik sind feste Bestandteile der Berufsausbildung. Um zukunftsfähig zu sein, müssen Fahrschulen wirtschaftlich erfolgreich sein. Dazu sind sie auf neue Fahrschüler angewiesen. Neben der Ausbildungskompetenz müssen Fahrl
Sie kennen diese und viele weitere Preisanfragen nach ihrer Dienstleistung. Doch wie gehen sie damit um? Gibt es bei ihnen einen Leitfaden für das Verkaufsgespräch? Haben sie
eine Marketingstrategie? Kennen sie den Deckungsbeitrag einer Überlandfahrt? Und haben sie ein erfolgreiches Konzept, wie sie
FORTBILDUNG33.de hat mit den themenspezifischen Fortbildungsmodulen Antworten auf die Fragen, die sie für eine erfolgreiche Zukunft als Fahrlehrer brauchen. Und weil unsere Kunden viel öfter als gesetzlich vorgeschrieben unsere Seminare buchen, gibt es jetzt die Flatrate: Einen festen Betrag bezahle